PULSE veröffentlichen intergalaktisches Musikvideo zur dritten Single „New Elastic Freak“ aus dem kommenden Cyber Future Metal Album „Adjusting The Space“
PULSE bewegen sich mit neuer Cyber Future Metal Single „New Elastic Freak“ samt Musikvideo im skurrilen Wechselspiel zwischen Sexualstörung und Alien-Obduktion Heute erscheint mit der neuen PULSE Single „New Elastic Freak“ die dritte Auskopplung aus dem, am 06.11.2020 über NRT-Records erscheinenden fulminanten Cyber Future Metal Album „Adjusting The Space“. Das doppeldeutige „New Elastic Freak“ handelt von einer psychopathischen Sexualstörung mit einer Sexpuppe bzw. einer Untersuchung eines leblosen Alien-Körpers. Nicht nur Fans von Rammstein, Pain oder The Kovenant ist diese ekstatisch intensive Single zu empfehlen. Lass dich jetzt von den galaktischen Overlords PULSE mit dem brandneuen Sci-Fi-Musikvideo und seinem skurrilen Wechselspiel......
Silverfuchs präsentiert sein Folk-Rock Debüt ‘Es Muaß Woas Weidergehn’ in österreichischer Mundart
Texte „gewachsen wie der Schnabel“ paaren sich mit Musik, die ohne Grenzen im Kopf auskommt. Blues in steirischem Rock, selbstgemacht. Unterhaltsam bis tiefgründig… Sophisticated Dobro trifft Maisopotamien Wo Georg Danzer aufgehört und eine riesige Lücke in der österreichischen Liedermacher Szene hinterlassen hat, versucht Sepp Tieber-Kessler alias SILVERFUCHS in diese großen Fußstapfen zu treten. Kritische Texte, die zum Nachdenken einladen, den Zeitgeist einfangen und die daraus entstehenden Vor- und Nachteile des menschlichen Miteinanders im Alltag widerspiegeln. Das alles verarbeitet Sepp Tieber-Kessler, seines Zeichens auch Gitarrist der Irish-Folk Band Boxty mit seiner neuen Band SILVERFUCHS auf deren Debüt. Der Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist......
Goth’n’Roll at its best – Neue EP von Exit To Eden: „Love And Other Nightmares“
Fans der düsteren Rockmusik dürfen sich freuen: Das neue Minialbum „Love And Other Nightmares“ der Goth-Rock-Band Exit To Eden geht ab Mitte Dezember in die Vorbestellungsphase und ist in allen gängigen CD-Online-Shops sowie auf den bekannten Downloadportalen als Pre-Order erhältlich. Am 17. Januar 2020 wird es dann auf CD und digital veröffentlicht. Wer gerne Musik von The Cure, Bauhaus oder The 69 Eyes hört, wird Exit to Eden lieben. Ihr ehrlicher, kompromissloser Goth’n’Roll begeistert schon seit Langem die Freunde dieser besonderen Stilrichtung. Magische Songs einer außergewöhnlichen Band NRT Records hat mit Exit To Eden eine exklusive Band unter Vertrag, die......
Das neue wütende Groove Metal Album „Odium“ der österreichischen Einmann-Armee GLOBAL SCUM ab Mitte Juli im Handel
Die erbarmungslose und wütende heute erscheinende GLOBAL SCUM Single „Assassins“ verteufelt die Existenz sowie die Sinnlosigkeit von Selbstmordattentätern. Das passend hierzu von YOD Multimedia (Kingbéast, Stonecast, Dischord) mit verstörenden Bildern produzierte Lyric-Video lässt keine Zweifel aufkommen, dass Fans von Bands wie Soulfly, Sepultura, Ektomorf oder Slipknot sich bei diesem Track sofort heimisch fühlen werden! Zum Groove Metal Anschlag gibt es hier das Lyric-Video...
Relinquished mit ihrem Prog. Metal Epos ‘Addictivities (part I.)’ in den RockTimes!
RockTimes Redakteurin Andrea besprach in einer neuen Kritik, Relinquished's progressive Death Metal Epos Addictivities (part I.)...
Relinquished mit ‘Addictivities (part I.) bei Musikreviews.de im umfangreichen Review
Relinquished ernten mit ihrem progressive Death Metal Konzeptalbum 'Addictivities (part I) umfangreiches und positives Feedback von Musikreviews.de Auf "Addictivities Part 1" bleiben RELINQUISHED ihrem Stil - düsteren Bombast-Metal - absolut treu, und zwar aus gutem Grund. Es ist nicht das erste Konzeptalbum in der bereits 15-jährigen Laufbahn der Gruppe, sondern fungiert inhaltlich auch als Prequel zu ihrem Debüt „Susanna Lies In Ashes“. So gesehen schließt sich ergo ein Kreis mit "Addictivities Part 1". Allerdings wäre es schade, wenn sich die Band seit dem besagten Einstand nicht weiterentwickelt hätte, und dies erkennt man insbesondere auf der kompositorischen Ebene. RELINQUISHED fassen sich......
Relinquished mit ihrem prog. Death Konzeptalbum im Review von Stormbringer.at!
Stormbringer Redakteurin Anthalero checkt Relinquisheds prog. Death Metal Album in einer umfangreichen Rezension aus!...
RELINQUISHED kündigen ihr neues Melodic Death Metal Konzeptalbum „Addictivities Part 1“ samt Lyric-Video zum 15. Bandjubiläum an
Die Tiroler Death Metaller RELINQUISHED feiern in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und werden passend hierzu am 22.03.2019 ihr neues Album „Addictivities Part 1“ über das deutsche Label NRT-Records veröffentlichen....
Von der Vergangenheit in die Zukunft: Circle Creek stellen neue EP vor!
Pünktlich zum 35 jährigen Bandjubiläum und auch anlässlich der bevorstehenden Balkantour servieren CIRCLE CREEK mit „PAST presents FUTURE“ einen ersten Appetizer zum bevorstehenden Re-release des 2013 erschienen Album „ANGER“ und der lange erwarteten neuen CD „The World Is On Fire“...
Bad Bullet laden ihr Magazin durch und kündigen ihr Alternative Rock Debütalbum „USE THE ENERGY“ Für Juni an!
Die Steiermärker BAD BULLET werden auf ihrem kommenden Debütalbum „Use The Energy“ eine ordentliche Ladung abwechslungsreichen Alternative Rock freisetzen, die sowohl divers ist, dabei aber eben auch einfach Freude bereitet....
Im Sinnbild der ägyptischen Göttin Isis feiert die österreichische Independent Metal Legende Sunterra ihre Wiedergeburt und präsentiert mit Reborn nach über zehn Jahren ein ganz neues Studiooutput. Reborn markiert im logischen Schlusspunkt die Auferstehung der Metalformation und stellt ein frisches, neues Opus dar, das zu 100 % Sunterra ist, aber eine musikalische Weiterentwicklung der Band markiert, ohne dabei das eigene Erbe mit Füßen zu treten. Sunterra vereinen auf Reborn das Beste aus Industrial Metal, Gothic und Electro mit einer gewissen Spur von Dubstep und kreieren somit ihren ganz eigenen, unverkennbaren Sound, damit zeigen sie alten und neuen Fans, das sie in neuer Frische auferstanden sind
Alles nahm seinen Anfang im Jahr 1998 als Sunterra aus der Formation Virgin Seed hervorgegangen ist und von den Mitgliedern Chris Schön (Bass), Friedl Schütz (Gitarre), Lilly (Gesang) Elmar (Keyboard) und Mick (Schlagzeug) gegründet wurde. Zusammen mit Sänger Christian G., spielen Sunterra ihr erstes Album “In Diebus Illis“ ein, für das sie extra das Label Tombstone Records gründeten. Mit dieser CD im Gepäck, können Sunterra einige Veranstalter auf sich aufmerksam machen und spielen unter anderem auf dem Brutal Assault, oder im Vorprogramm von Agathodaimon. Kurz darauf verabschiedet sich Christian G. von der Band und wird durch Sänger Carlos ersetzt, der mit seinem Einstieg auch die Querflöte als festen Bestandteil in Sunterra’s Sound einfließen lässt. Ein Element, welches in den darauffolgenden Jahren fester Bestandteil des Sounds von Sunterra werden sollte. Im Jahr 2002 wurde das zweite Album Lost Time über W.O.B Records veröffentlicht, mit dem Sunterra sich überregional einen Namen machen konnten. Ein Kult-hit ist hier die Coverversion zu Falcos Out Of The Dark, die Sunterra zu Ehren des Wiener Rappers aufgenommen haben. Features in größeren Printmagazinen wie zum Beispiel Sonic Seducer oder Rock Hard, tragen dazu bei, aber auch Konzerte mit the Gathering, Entwine, oder Theatre of Tragedy, die Sunterra sowohl in Österreich, als auch Deutschland oder dem ehemaligen Ostblock.
Im Jahr 2003 erscheint in Zusammenarbeit mit CCP Records das bis dato erfolgreichste Studioalbum „Graceful Tunes“. Sunterra spielen europaweit eine Vielzahl an Konzerten darunter auch am Forestglade Open Air. Support-Gigs für Bands wie Tanzwut, Subway to Sally oder Crematory werden vor einem begeisterten Publikum abgehalten. Im Sommer des Jahres 2006 entscheidet sich die Band für eine zeitlich nicht näher definierte Pause. Im Dezember des gleichen Jahres verabschiedet sich Sunterra mit einem ausverkauften Abschiedskonzert im Rockhaus Wien.
Im Sommer 2015 verkünden Sunterra auf der bandeigenen Facebook-Seite, das unter geänderter Besetzung an neuem Material gearbeitet wird. Sunterra bestehen zu dieser Zeit aus Sängerin Lilly, Sänger Carlos, der auch für die Flöte zuständig ist, Bassist Christian und Programmer sowie Gitarrist Ivan. Sunterra unterschreiben noch im selben Jahr einen Plattenvertrag bei dem deutschen Independent Label NRT-Records, welches die seit längerer Zeit schon vergriffenen Alben der Band im Frühjahr 2016 neu auflegt. Im August 2016 ist es dann soweit und Sunterra stellen ihr neues Mini Album „Reborn“ fertig, das eine klare Weiterentwicklung der Band darstellt. Sunterra, welche in diesem Werk das Ende und die Wiederauferstehung der Menschheit thematisiert, präsentieren sich hierbei in einem elektronisch angereicherten Sound, der aber die Tradition der Band nicht verändert. Reborn wird im Frühjahr 2017 über das Independent Label NRT- Records erscheinen.