Exit To Eden'Love And OtherNightmares'Goth 'N' RollJetzt erhältlich!

PULSE veröffentlichen intergalaktisches Musikvideo zur dritten Single „New Elastic Freak“ aus dem kommenden Cyber Future Metal Album „Adjusting The Space“

PULSE bewegen sich mit neuer Cyber Future Metal Single „New Elastic Freak“ samt Musikvideo im skurrilen Wechselspiel zwischen Sexualstörung und Alien-Obduktion Heute erscheint mit der neuen PULSE Single „New Elastic Freak“ die dritte Auskopplung aus dem, am 06.11.2020 über NRT-Records erscheinenden fulminanten Cyber Future Metal Album „Adjusting The Space“. Das doppeldeutige „New Elastic Freak“ handelt von einer psychopathischen Sexualstörung mit einer Sexpuppe bzw. einer Untersuchung eines leblosen Alien-Körpers. Nicht nur Fans von Rammstein, Pain oder The Kovenant ist diese ekstatisch intensive Single zu empfehlen. Lass dich jetzt von den galaktischen Overlords PULSE mit dem brandneuen Sci-Fi-Musikvideo und seinem skurrilen Wechselspiel......

Continue reading

Silverfuchs präsentiert sein Folk-Rock Debüt ‘Es Muaß Woas Weidergehn’ in österreichischer Mundart

Texte „gewachsen wie der Schnabel“ paaren sich mit Musik, die ohne Grenzen im Kopf auskommt. Blues in steirischem Rock, selbstgemacht. Unterhaltsam bis tiefgründig… Sophisticated Dobro trifft Maisopotamien Wo Georg Danzer aufgehört und eine riesige Lücke in der österreichischen Liedermacher Szene hinterlassen hat,  versucht Sepp Tieber-Kessler alias SILVERFUCHS in diese großen Fußstapfen zu treten. Kritische Texte, die zum Nachdenken einladen, den Zeitgeist einfangen und die daraus entstehenden Vor- und Nachteile des menschlichen Miteinanders im Alltag widerspiegeln. Das alles verarbeitet Sepp Tieber-Kessler, seines Zeichens auch Gitarrist der Irish-Folk Band Boxty mit seiner neuen Band SILVERFUCHS auf deren Debüt. Der Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist......

Continue reading

Goth’n’Roll at its best – Neue EP von Exit To Eden: „Love And Other Nightmares“

Fans der düsteren Rockmusik dürfen sich freuen: Das neue Minialbum „Love And Other Nightmares“ der Goth-Rock-Band Exit To Eden geht ab Mitte Dezember in die Vorbestellungsphase und ist in allen gängigen CD-Online-Shops sowie auf den bekannten Downloadportalen als Pre-Order erhältlich. Am 17. Januar 2020 wird es dann auf CD und digital veröffentlicht. Wer gerne Musik von The Cure, Bauhaus oder The 69 Eyes hört, wird Exit to Eden lieben. Ihr ehrlicher, kompromissloser Goth’n’Roll begeistert schon seit Langem die Freunde dieser besonderen Stilrichtung. Magische Songs einer außergewöhnlichen Band NRT Records hat mit Exit To Eden eine exklusive Band unter Vertrag, die......

Continue reading

Das neue wütende Groove Metal Album „Odium“ der österreichischen Einmann-Armee GLOBAL SCUM ab Mitte Juli im Handel

Die erbarmungslose und wütende heute erscheinende GLOBAL SCUM Single „Assassins“ verteufelt die Existenz sowie die Sinnlosigkeit von Selbstmordattentätern. Das passend hierzu von YOD Multimedia (Kingbéast, Stonecast, Dischord) mit verstörenden Bildern produzierte Lyric-Video lässt keine Zweifel aufkommen, dass Fans von Bands wie Soulfly, Sepultura, Ektomorf oder Slipknot sich bei diesem Track sofort heimisch fühlen werden! Zum Groove Metal Anschlag gibt es hier das Lyric-Video...

Continue reading

Relinquished mit ‘Addictivities (part I.) bei Musikreviews.de im umfangreichen Review

Relinquished ernten mit ihrem progressive Death Metal Konzeptalbum 'Addictivities (part I) umfangreiches und positives Feedback von Musikreviews.de Auf "Addictivities Part 1" bleiben RELINQUISHED ihrem Stil - düsteren Bombast-Metal - absolut treu, und zwar aus gutem Grund. Es ist nicht das erste Konzeptalbum in der bereits 15-jährigen Laufbahn der Gruppe, sondern fungiert inhaltlich auch als Prequel zu ihrem Debüt „Susanna Lies In Ashes“. So gesehen schließt sich ergo ein Kreis mit "Addictivities Part 1". Allerdings wäre es schade, wenn sich die Band seit dem besagten Einstand nicht weiterentwickelt hätte, und dies erkennt man insbesondere auf der kompositorischen Ebene. RELINQUISHED fassen sich......

Continue reading

Exit To Eden erzählen auf ihrem neuen Goth ’N’ Roll Extended Player von der Liebe und Depressionen sowie anderen Nachtmahren.

Vier Jahre nach ihrem letzten Longplayer Exit To Eden II legen die Goth ’N’ Roller um Frontmann Bernie Pfeiffer, Gitarrist David Guger, Drummer Werner Svaricek und Bassist David Marzio nach und haben mit Love And Other Nightmares ihr nunmehr viertes Studiooutput im Gepäck, welches sie am 17. Januar 2020 über NRT-Records veröffentlichen werden. Thematisch geht es beispielsweise um das paradoxe Phänomen der Hassliebe (Love At First Hate), Depression und Hoffnungslosigkeit (Without That Pain) sowie der Sehnsucht nach einer geliebten Person (E.M.S). Die stilistische Fusion aus Gothic Rock, Rock ’N’ Roll und Death Rock wurde von Stephan Sutor und Philipp Racz produziert und gemastert und enthielt ihre visuelle Unterstützung von der Tattoo Künstlerin Anastasia Grichina, welche für sämtliche Artworks der CD verantwortlich ist.

2002 gegründet und schließlich 2009 ihren zweiten Frühling erlebend, präsentierten Exit To Eden im September ihre erste 3 Track EP Sarah, samt Musikvideo, mit dem das Fundament für die Band gefestigt wurde. Diese EP öffnete Exit To Eden den Zugang zu einigen Veranstaltungen und Club-Gigs, auf denen sich die Band einen Namen in der österreichischen Gothic Szene machen konnte. Bereits im Januar 2010 folgte dann mit From The Other Side der erste Longplayer von Exit To Eden. Nach einer dazugehörigen Konzertodyssee und diversen Line-Up Wechseln, stieß Sänger Bernie Pfeiffer zur Band, mit welchem Exit To Eden das zweite Album „Exit To Eden II“ aufgenommen und schließlich am 25. September 2015 veröffentlicht haben. Zeitgleich wurde Exit To Eden II im Rahmen eines Live Events präsentiert. Im November 2015 spielten Exit To Eden auf der ersten Ausgabe des Schattenwelt Festivals. Des Weitern teilten Exit To Eden die Bühne mit Acts wie Tanzwut, Combichrist oder New Model Army.

Exit To Eden vervollständigten schließlich Anfang 2018 mit dem Bassisten David Marzio ihr Line-Up. Im selben Jahr befanden sich die vier Goth ’N’ Roller dann im Studio und spielten neues Material ein, welches schließlich auf ihrem neuen, kommenden Minialbum Love And Other Nightmares enthalten sein wird. Auf der Suche nach einem Label landete die fertig gemasterte EP bei dem süddeutschen Independentlabel NRT-Records, bei welchem Exit To Eden im Januar 2019 schließlich einen Plattenvertrag unterzeichneten. Diese Zusammenarbeit wurde mit der Veröffentlichung der Single zu “Love At First Hate“ besiegelt, welche am 22.03.2019 samt dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht wurde. Mit “Without That Pain“, legten Exit To Eden im September nach und veröffentlichten den zweiten Appetizer aus Love And Other Nightmares, inklusive seinem dazugehörigen Video.

Das von RECUT.FILMS produzierte Musikvideo zu Without That Pain fängt die Stimmung des Titels perfekt ein und wurde von Fabian Farthofer und Nicole Sziesz, die sich für Schnitt, Produktion und Regie verantwortlich zeigen perfekt in Szene gesetzt. Für die weibliche Hauptrolle konnten Exit To Eden die österreichische Schauspielerin Victoria Rottensteiner gewinnen, die ebenfalls Sängerin und Tänzerin ist und zuletzt in dem Theaterstück Orcus zu sehen war.

Im Rahmen des am 08. November 2019 stattgefundenen Schattenwelt Festivals, haben Exit To Eden eine Kostprobe zu ihrem kommenden Release “Love And Other Nightmares“ vor Livepublikum zum Besten gegeben.

Exit To Eden spielen ehrlichen, kompromisslosen Goth-Rock der Fans von The Cure, Bauhaus oder The 69 Eyes mit großer Wahrscheinlichkeit gefallen wird. Freunde der düsteren Rockmusik sollten den 17.01.2020 auf dem Zettel stehen haben, wenn Exit To Eden’s neues Minialbum Love And Other Nightmares auf CD und Digital veröffentlicht wird.

Videos

Without That Pain

Love At First Hate

E.M.S – Wedding Version

Is Suicide A Way?

Dreaming Weird (feat. Chris Divine from Luna Rise)

Shake Your Hips

Sarah

Galerie