Sunterra in der Mai / Juni Ausgabe des Orkus Magazins
Sunterra sind mit einem Interview, sowie einer Rezension zu ihrer aktuellen Scheibe Reborn im Orkus Magazin vertreten! Weitere informationen finden Sie hier...
NRT-Records (German)
INDEPENDENT RECORD COMPANY est. 2013
Sunterra sind mit einem Interview, sowie einer Rezension zu ihrer aktuellen Scheibe Reborn im Orkus Magazin vertreten! Weitere informationen finden Sie hier...
Reborn von Sunterra in der Kritik von Biotechpunk...
SUNTERRA waren von 1994 bis 2006 aktiv und veröffentlichten in dieser Zeit zwei durchschnittliche Alben (das 2005er Album „Graceful Tunes“ beim legendären Claus Prellinger Label CCP Records), welche aus dem Gros vergleichbarer Gothic Metal Bands nicht hervorragten. Heute ist dieser Stil ungefähr noch so taufrisch wie der Schatteneffekt auf dem Bandlogo von „Reborn“, für welche sich die Österreicher nach über zehn Jahren, mit einem leicht veränderten Line-Up, erneut zusammengefunden haben. Das Produkt dieser Wiedervereinigung ist nun im Jahr 2017 die vorliegende EP....
Be Subjective! berichteten ausführlich über Sunterra's Minialbum Reborn. Erfahrt hier mehr!...
Amboss Mag hat Reborn von Sunterra in einer umfangreiche Rezension besprochen, leßt hier genaueres zur Kritik von Redakteur Andreas...
Metal1 nahmen sich ihrer dem neuen Album Reborn von Sunterra an, die ausführliche Bewertung gibt es hier!...
Der Soundjungle präsentiert: Reborn von Sunterra. Erfahrt hier, was Redakteur Roman zu der Scheibe der Gothic-Formation meint....
Mit Reborn sind Sunterra in der neuen Ausgabe des Sonic Seducer Magazins vertreten! Chris Schön sprach mit der Redaktion über das Comeback der Band, außerdem wurde Reborn rezensiert....
Zur Wiederauferstehung der österreichischen Dark-Metaller von SUNTERRA hat die Redaktion des Stormbringer Magazins einmal mit Bandkopf Chris über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges unterhalten....
Sunterra spalten mit ihrem aktuellen Release Reborn die Musikwelt, ob sie den Geschmack von Vampster.com treffen? finden wir's raus!...
2013 - 2020
web development: Philipp Gottfried